17Okt2019
„pack ma`s“: Vertrauen – Hilfe – Gemeinschaft
Den Inhalt dieser Worte mit Leben zu füllen und für jeden Einzelnen praktisch erfahrbar zu machen, war Ziel des Gewaltpräventionsprojekts „pack ma’s“, das auch im Schuljahr 2019/20 wieder zwei Vormittage lang auf dem Stundenplan der 6. Jahrgangsstufe stand. Am 14./15. Oktober... mehr Infos »
17Okt2019
Blick hinter die Kulissen: Projektseminar „Theater und Film“ des Gymnasiums plaudert aus dem Nähkästchen
Die Schüler des Projektseminars „Theater und Film“ des Veit- Höser-Gymnasiums Bogen unter der Leitung von Studiendirektor Hans Sagstetter veranstalten am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Kulturforum Oberalteich einen bunten Abend. Dabei gewähren sie Einblicke in den Alltag... mehr Infos »
17Okt2019
Feedbackrunde zum Schülerpraktikum
In den ersten Stunden von BuS berichteten die Schüler*innen von ihrem Praktikum, welches sie in der letzten Schulwoche der 10. Jahrgangsstufe ableisteten. So erhielten auch die Mitschüler*innen einen Einblick in Berufe der verschiedensten Bereiche. Zudem gaben die betreuenden... mehr Infos »
06Okt2019
Die Schülerschaft hat gewählt: neue Schülersprecher am VHG
Am Freitag, dem 04.10.2019, tagten die Klassensprecher der Jahrgangsstufen sechs bis elf im Pavillon der Schule, um die Weichen für das Schuljahr 2019/20 zu stellen. Unter der Aufsicht der Verbindungslehrer Roland Graf, der im Juli 2019 die Nachfolge vom langjährigen... mehr Infos »
28Sep2019
Stelldichein nach vielen Jahren - Veit-Höser-Gymnasium Bogen empfing die Ehemaligen
Alljährlich am letzten Septembersamstag ist am Veit-Höser-Gymnasium Bogen ein Jour fixe angesagt. Dieses Mal gaben sich neben dem Jahrgang 1989 auch die Absolventen der Jahre 1994, 1999 und 2009 die Ehre. Als Überraschungsgäste fanden sich auch die ältesten Absolventen des VHG,... mehr Infos »
22Sep2019
Das Deutsch-P-Seminar auf Kulturfahrt
Weimar, eine Stadt der Kultur. Eine Stadt, in der nicht nur während der Klassik die größten deutschen Dichter und auch Denker lebten, sondern auch später der Philosoph Nietzsche und die Künstler und Visionäre des Bauhauses. So ist es auch kein Wunder, dass in Weimar aus allen... mehr Infos »
17Sep2019