Känguru-Rekord-Teilnahme am VHG
16Mai2019Beim diesjährigen Mathematik-Wettbewerb Känguru hat eine Rekordzahl von 166 Schüler/innen des VHG teilgenommen. Beteiligt waren einzelne Schüler/innen bzw. gesamte Klassen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 12, welche in ihrer jeweiligen Klassenstufe Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an der Schule bearbeiteten.
Einen dritten Preis (Quiz- und andere Bücher, kleine Spiele, Puzzles und interessante, anspruchsvolle Kartenspiele) erreichten Ecker Christoph und Plager Josef (beide 5a), Schießl Sebastian (5b), Graf Ferdinand, Lummer Luisa und Menauer Lisa (alle 6b), Schneider Samuel (7b), Müller Lucas (8c) und Fuchs Katharina (9a).
Einen zweiten Preis (Bücher, komplizierte mathematische Puzzles und interessante Solo- oder Gesellschaftsspiele, die Kreativität, soziales Verhalten und Planungsgeschick fördern) verdienten sich Moro Victoria, Soller Niklas und Zankl Julia (alle 6a) sowie die Schulsiegerin Kiefl Susanne mit 125 erreichten Punkten (7b).
Der weiteste Känguru-Sprung, das heißt die längste aufeinanderfolgende Reihe korrekt gelöster Aufgaben, wird an jeder teilnehmenden Schule alljährlich zusätzlich mit einem Känguru-T-Shirt belohnt, welches Christoph Ecker mit nach Hause nehmen durfte. Jede/r Teilnehmer/in erhält des weiteren eine Teilnahmeurkunde, ein Lösungsheft und ein spannendes, kleines mathematisches Knobelspiel.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträger/innen!
StRin Sabine Reiß