Girls‘ und Boy´s Day – eine Reise in spannende Berufe
Ein Junge und 13 Mädchen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe stellten sich der…
Als Koordinatorin der Beruflichen Orientierung (KBO) am Veit-Höser-Gymnasium ist Frau OStRin Martina Murrer dafür zuständig, den Prozess der Berufsfindung zu koordinieren. Dieser findet ab der 5. Jahrgangsstufe fächerübergreifend im Rahmen des Unterrichts sowie jahrgangsstufenübergreifend in verschiedenen Projekten, Exkursionen und Wahlfächern statt (siehe Konzept zur Beruflichen Orientierung). Neben dem innerschulischen Netzwerk (Kollegen, Beratungslehrer, Stufenbetreuer, Eltern- und Schülervertreter etc.) werden das außerschulische Netzwerk (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, regionale Betriebe, Hochschulen, Agentur für Arbeit, IHK, HWK, verschiedene Beratungsstellen bzw. Experten) bei zahlreichen Veranstaltungen mit eingebunden.
"Die Berufliche Orientierung ist ein fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel, das curricular fest verankert ist. Ziel ist die Entwicklung einer vertieften Berufsfindungskompetenz, die den Schüler und die Schülerin zu einer selbst verantworteten, kriteriengeleiteten Berufswahl befähigt. Berufliche Orientierung am Gymnasium umfasst gemäß dem Bildungsauftrag des Gymnasiums neben der Berufsorientierung mit einem Schwerpunkt auf der dualen Ausbildung auch die Studienorientierung." (www.berufsorientierung-gymnasium.bayern.de)
Am VHG bereiten wir die Schüler/innen gezielt und systematisch auf das Berufsleben vor.
Bitte klicken Sie auf eine Stufe um weitere Informationen zu erhalten.
Eignungstests:
Praktika-/Ausbildungs-/Studienplätze:
Ein Junge und 13 Mädchen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe stellten sich der…
Veit Heller, Start-up-Gründer und Mitorganisator der 1. digitalen…
Eva Maria Kolbeck, Teilnehmerin des P-Seminars "Nachhaltigkeit" von Frau…
Das Wort Hospiz lässt sich von dem lat. hospitium ableiten, was mit…
Anfang März besuchte Stefan Zwicklbauer auf digitalem Weg den…
Noch vor den „offiziellen“ Studieninfotagen der TUMCS erhielten die…
Ende Februar besuchte Jonas Wiendl, ehemaliger Schüler am VHG, auf…
Am Montagnachmittag lauschten die Teilnehmer*innen des P-Seminars…