Förderung besonders begabter Schüler am VHG ("Junge Talente")

Am Veit-Höser-Gymnasium-Bogen gibt es ein Talentförderungsprogramm für leistungsstarke und hochbegabte Schülerinnen und Schüler. Ansprechpartner und Leiter des Förderprogramms (Mentoren) sind  OStRin Judith Meier und  StRin Stephanie Reiner.

Inhalte des Programms:

1.    Beratung und Information

  • Sprechstunden zur Beratung der Eltern und der Schülerinnen und Schüler durch die Mentoren
  • Fortlaufende Verbreitung der aktuellen Informationen über ausgeschriebene Wettbewerbe und außerschulische Veranstaltungen
  • Weitergabe von Informationen über mögliche Auslandaufenthalte
  • Unterstützung der Schülerinnen und  Schüler bei Bewerbungen
  • Informationen und Beratung zum Thema Frühstudium
  • Informationen zu Stipendienprogrammen
  • Selbsteinschätzung und Reflexion (Wo sind meine Stärken? Wo sind meine  Schwächen?)

2.    Einrichtung spezieller Fördermaßnahmen

  • Entsendung leistungsstarker Schülerinnnen und Schüler zu Enrichmentangeboten wie Ferienakademien, Schülerakademien, Studientagen an Universitäten, Forschungsgruppen etc.
  • Einrichtung von speziellen Arbeitsgemeinschaften zur Förderung besonders begabter und interessierter Jugendlicher (z.B. AG Bundeswettbewerb Physik) und Betreuung von Wettbewerbsteilnehmern
  • Drehtürmodell (Möglichkeit an Teilnahme von Unterricht außerhalb der Stammklasse)
  • Durchführung von speziellen Veranstaltungen für leistungsstarke und hochbegabte Schüler (z.B. Betriebserkundungen, Museumsbesuche, Theaterfahrten etc.)
  • Bereitstellung von Konzepten und Materialien, die binnendifferenziertes Arbeiten und Möglichkeiten zur Selbsttätigkeit der Lernenden eröffnen
  • Angebot eines umfangreichen Wahlkursangebots (Theatergruppen, Orchester, SMV, amnesty international-Gruppe etc.)

 

Für Fragen und Anregungen stehen Frau Meier und Frau Reiner gerne zur Verfügung.

Aktivitäten aus dem Bereich Förderung für Begabte

MINT

Unter den drei Besten Bayerns

Lukas Altmann wurde aufgrund seiner tollen Erfolge bei der…

Begabtenförderung

Europäische Gesetze aus Bogen

Das letzte Ferienwochenende in den Herbstferien verbrachten sechs Schüler…

Begabtenförderung
Begabtenförderung

VHG- Künstler von der Staatskanzlei eingeladen

Beachtenswerte Erfolge beim Europäischen Wettbewerb. 49 Landessieger, die…

MINT

Vom Assel-Rennen bis zur Batterieherstellung – Mein Tag im Naturwissenschaftlichen Camp

Am Dienstag, den 11. Juli 2023 durfte ich im Rahmen der Begabtenförderung…

Begabtenförderung

Verleihung des Abiturpreises „Politik und Gesellschaft“ 2023

Der Abiturpreis „Politik und Gesellschaft“ des Landesverbands Bayern der…

MINT

Fahrt der „Jungen Talente“ und des Erfinderclubs zum Deutschen Museum nach München

Um die eigenen Interessen auszuloten und viel Neues zu entdecken bzw. zu…

Begabtenförderung