Das VHG unterstützt die Hilfsaktion "Die Weihnachtstrucker"
Mittlerweile ist es schon eine echte Tradition am Veit-Höser-Gymnasium…
… heißt übersetzt: „Das Veit-Höser-Gymnasium als UNESCO-Projektschule“. Aber was heißt UNESCO? Und was macht eine UNESCO-Projektschule aus?
„UNESCO“ ist die Abkürzung für United Nations Eductional Scientific and Cultural Organisation. Sie ist eine Organisation mit momentan 195 Mitgliedstaaten aus allen Teilen der Erde. Ziel der UNESCO ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Völkern und somit die Bewahrung von Frieden und Sicherheit. Zur Verwirklichung dieses Ziels gibt es Programme mit dem Inhalt Schulbildung, Stärkung des Umweltbewusstseins und Erhaltung des Weltkulturerbes, welche in der UNESCO-Verfassung von 1946 festgelegt sind.
Seit nunmehr 60 Jahren, also seit 1953, gibt es ein internationales Netzwerk von Schulen und Bildungseinrichtungen, die die Ziele der UNESCO verfolgen. Diese Schulen werden daher UNESCO-Projektschulen genannt. In Deutschland arbeiten derzeit etwa 250 Schulen im Netzwerk mit. In Bayern sind es 32 anerkannte, mitarbeitende und interessierte Schulen, die sich kümmern und einsetzen für Menschenrechte, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, internationale Verständigung, interkulturelles und globales Lernen, Welterbe-Erhaltung, Toleranz, Armuts- und Elendsbekämpfung, etc..
Eine UNESCO-Projektschule zu werden, ist ein langer und keineswegs einfacher Weg. Das VHG ist seit 1996 anerkanntes Mitglied der bayerischen UNESCO-Projektschulen, hat eine UNESCO-SchülerInnen-Gruppe samt verantwortlicher Lehrkraft und lebt den UNESCO-Gedanken in folgenden ausgewählten Aktivitäten – um nur einige zu nennen:
Abschließend noch eine Schülermeinung zum VHG als UPS:
„Typisch für unsere Schule als UPS sind die zahlreichen Aktionen unserer eigenen UNESCO-Gruppe, bei denen der Erlös immer an Menschen oder insbesondere Kinder aus sozial schwächeren Gesellschaftsschichten im In- oder Ausland gespendet wird, die das Geld nötiger haben als wir, weil sie nicht die Möglichkeit einer staatlichen Schulausbildung haben.“
Eine Liste aller Unesco-Projekt-Schulen in Deutschland finden Sie hier »
UNESCO - Themenlinks:
UPS-Schulen.de
Der Nexus aller UNESCO-Projekt-Schulen
UPS-Bayern.de
Zentrale für bayerische UNESCO-Projekt-Schulen
Nachstehend können Sie sich weiter über die wertvolle Arbeit der UNESCO-Projektschulen informieren:
Kernbereiche, Aufnahme ins Netzwerk, Projekttage, Jugendforum, etc. (5)
UNESCO-Projektschulen in Bayern (7)
Mittlerweile ist es schon eine echte Tradition am Veit-Höser-Gymnasium…
Die Bundeskoordination der UNESCO-Projektschulen bittet die…