Europäische Woche der Abfallvermeidung am VHG
Vom 19. bis 27. November fand wieder die Europäischen Woche der…
Vom 19. bis 27. November fand wieder die Europäischen Woche der…
Am 24. November 2022 wurde das Veit-Höser-Gymnasium Bogen im Rahmen einer…
Ende November fand im Rahmen der Bayerischen Jugendpolitiktage die…
Die Lernziele „Globale Entwicklung“ und „Nachhaltigkeit“ sollen in allen…
Das letzte Ferienwochenende in den Herbstferien verbrachten sechs Schüler…
Über die Ausstellungseröffnung im Bogener Rathaus zum gemeinsamen…
Die BuS-Kurse unseres letzten G8-Jahrgangs sowie die verantwortlichen…
Die Musiktheatergruppe und die Tanz-AG laden die gesamte Schulfamilie und alle Interessierten sehr herzlich zum diesjährigen Musical „Mafiosi all` arrabiata“ ein. Der Eintritt ist frei.
Termine: 09.02.2023 und 11.02.2023 (jeweils 19 Uhr)
Ort: Dreifachturnhalle, VHG
Am Donnerstag, 16.02.2023, findet um 19 Uhr ein virtueller Informationsabend des VHG für Eltern übertrittswilliger Grundschüler/-innen statt.
Folgende Themen werden vorgestellt:
- Schulprofil der UNESCO-Projekt-, Umwelt- und MINT-freundlichen Schule
- Ausbildungsrichtungen am VHG
- Sportklasse
- Instrumental-/Chorklasse
- offene Ganztagsschule
Den Zugangslink und eine Anleitung erhalten Interessierte vorab nach Anmeldung mit Namen per E-Mail an tdotmail.vhg-bogen.de.
Von Montag, 27.02. bis Donnerstag, 02.03.2023 (nachmittags) finden individuelle Schulhausführungen in Kleingruppen statt. Hierzu können Sie sich im Sekretariat unter 09422/501100 anmelden. Eine telefonische Beratung wird es von Dienstag, 28.02. bis Donnerstag, 02.03.2023 (von 13.30 Uhr bis 16.30) unter derselben Telefonnummer geben, damit Sie spezielle Informationen und Auskünfte einholen können.
Wir laden Sie sehr herzlich zum Tag der offenen Tür ans Veit-Höser Gymnasium ein!
Termin: 03.03.2023 (14-18 Uhr)
Wir laden alle übertrittswilligen Schüler/-innen herzlich dazu ein, an unserem online-Quiz über das Veit-Höser-Gymnasium teilzunehmen. Richtige Einsendungen werden mit einem kleinen Präsent belohnt, das während des Anmeldezeitraums im Mai im Sekretariat abgeholt werden kann.
Hier geht`s zum Quiz (pdf).
Im Rahmen des Begabtenförderprogramms erstellte eine Schülergruppe einen kurzen Film über unsere Schule und zeigt ihre "Lieblingsplätze" am VHG.
Link zum Film: "Unser VHG"
Die Situation ist für uns alle herausfordernd. Sollten Sie Unterstützung bei schulischen, lerntechnischen oder psychologischen Problemen benötigen, so zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Brigitte Sommer, Beratungslehrerin: beratungslehrervhg-bogen.de
Simone Schömig, Schulpsychologin: simone.schoemigschule.bayern.de
Lisa Perschl, Krisenseelsorgerin:
lisa.perschlmail.vhg-bogen.de
Gerne können Sie auch übers Elternportal den Kontakt mit uns aufnehmen und wir rufen Sie dann zurück.
Weitere Informationen zu unserem Beratungsteam finden Sie auf dieser Homepage unter "Beratung und Hilfe".
Hilfsangebot des Klinikums der LMU München:
Auf der Internetseite https://www.corona-und-du.info/ finden Sie außerdem Anregungen dazu, wie Sie und Ihr Kind diese Zeit psychisch gut überstehen können.
Liebe Schülerinnen und Schüler, diese Seite ist vor allem für euch, hier könnt ihr euch selbst informieren und gute Ideen sammeln. Wenn ihr merkt, dass ihr alleine nicht weiter kommt, nehmt gerne Kontakt mit uns auf. Ihr müsst diese Zeit nicht alleine durchstehen.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unseres Gymnasiums erschien am 16.Dezember 2020 eine Verlagsbeilage der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, in der viele interessante Informationen rund um unsere Schule zusammengestellt sind.
Ein Blick in die digitale Ausgabe lohnt sich!
Link zur Sonderbeilage: 50 Jahre VHG